Team Zertifizierung Lachgassedierung
Zielgruppe
Zahnärzte und ihr gesamtes Team, die
-
die Lachgassedierung zeitnah und umfassend in Ihren Praxisablauf integrieren wollen,
-
von vorgegebenen Seminarterminen unabhängig, aufgrund der flexiblen Termingestaltung, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lachgasschulung wünschen.
TEILNEHMERZAHL
max. 15 Personen
(bzw. nach Absprache)
DAUER
11 Unterrichtseinheiten
Ziele
-
Integration der Lachgassedierung in die zahnärztliche Praxis
-
Sicherer, routinierter Einsatz der Lachgassedierung direkt nach der Schulung
-
Motivation des gesamten Teams – Erfolg erlebbar machen unter Supervision
-
Vermittlung aller erforderlichen theoretischen Kenntnisse zur Lachgassedierung in der Zahnheilkunde
-
Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung durch gegenseitige Sedierungsübungen
-
Es werden verschiedene reale Fälle diskutiert und spezielle Titrationsverfahren vorgestellt
-
Assistenz und spezielle Techniken der sanften Zahnheilkunde
-
Reanimations- und AED-Training
Ablauf
-
Theorie nach Absprache als E-Learning oder Präsenzunterricht
-
Der praktische Teil der Schulung, in dem der Schwerpunkt auf den Live-Sedierungen liegt, findet immer als Präsenzschulung in Ihrer Praxis statt
Preise
Auf Anfrage - gern senden wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot zu.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ifzl.de oder rufen Sie uns gerne an unter +49 8066 884 35 41.
* Bitte beachten Sie: Unsere Preise sind Endpreise - es kommt keine Mehrwertsteuer hinzu!
Fortbildungspunkte
Diese Fortbildung wird mit 11 bzw. 13 Fortbildungspunkten gemäß den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZVB zur zahnärztlichen Fortbildung validiert.