Premium Zertifizierung Lachgassedierung
Zielgruppe
Praktiker: Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiter(innen), die sich eine praxisnahe Fortbildung wünschen, die auf den Punkt kommt.
TEILNEHMERZAHL
max. 15 Personen
DAUER
1 Tag
Ziele
-
Integration der Lachgassedierung in die zahnärztliche Praxis
-
Sicherer, routinierter Einsatz der Lachgassedierung direkt nach der Schulung
-
Vermittlung aller erforderlichen theoretischen Kenntnisse zur Lachgassedierung in der Zahnheilkunde
-
Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung durch gegenseitige Sedierungsübungen
-
Es werden verschiedene reale Fälle diskutiert und spezielle Titrationsverfahren vorgestellt
-
Assistenz und spezielle Techniken der sanften Zahnheilkunde
-
Reanimations- und AED-Training
Preise
Niedergelassener und angestellte(r) Zahnarzt/-ärztin
740,00 € brutto *
Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
340,00 € brutto *
Hinweise
Bei Fremdveranstaltern fallen eventuell andere Schulungsgebühren an.
Fragen Sie uns nach Vorteilspreisen für Gruppenanmeldungen und Leistungspaketen. Schulungsgebühren zahlbar bei Anmeldung.
* Bitte beachten Sie: Unsere Preise sind Endpreise - es kommt keine Mehrwertsteuer hinzu!
Fortbildungspunkte
Diese Fortbildung wird mit 11 Fortbildungspunkten gemäß den Leitsätze der BZÄK/DGZMK/KZVB zur zahnärztlichen Fortbildung validiert.